- sich geschäftlich
- zusammentun, sich geschäftlich
to associate with others in business.
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
geschäftlich — ge·schạ̈ft·lich Adj; 1 in Bezug auf ein ↑Geschäft1 (1) ↔ privat <eine Unterredung, eine Vereinbarung; mit jemandem geschäftlich verhandeln, geschäftlich verreisen; das Geschäftliche erledigen> 2 ≈ formell, unpersönlich ↔ persönlich <sich … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
herausmachen, sich — sich herausmachen V. (Aufbaustufe) ugs.: sich geschäftlich gut entwickeln Synonyme: sich entfalten, sich machen (ugs.), sich mausern (ugs.), sich rausmachen (ugs.) Beispiel: Es ist heutzutage nicht einfach, sich in der Musikbranche herauszumachen … Extremes Deutsch
florieren — brummen (umgangssprachlich); boomen; erfolgreich sein; blühen * * * flo|rie|ren [flo ri:rən] <itr.>: sich [geschäftlich] günstig entwickeln: nach dem Tode des Inhabers florierte das Geschäft nicht mehr; ein gut florierender Betrieb. Syn.: ↑ … Universal-Lexikon
Frau — 1. Alle Frauen sind Eva s Tochter. Dän.: Alle mandfolk ere Adams sönner og quindfolk Evæ døttre. (Prov. dan., 6.) 2. Alle Frauen sind gut. Die Engländer fügen boshaft hinzu: zu etwas oder nichts. (Reinsberg I, 59.) 3. Alte Frau – Liebe lau. In… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Nachts unter der steinernen Brücke — ist ein Roman von Leo Perutz (1882–1957). Perutz begann ihn 1924 in Wien und stellte ihn 1951 in Tel Aviv fertig. Er erschien 1953. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Inhalt 3 Inhalt der einzelnen Erzählungen … Deutsch Wikipedia
Die Wolke (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Wolke Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Der Schüdderump — ist ein Roman von Wilhelm Raabe, der vom Oktober 1867 bis zum Juni 1869 entstand[1] und Ende[2] 1869[3] bei Westermann in Braunschweig erschien. Der Autor erlebte acht Auflagen.[A 1] Die schöne Antonie Häußler, Enkelin eines Dorfbarbiers, will… … Deutsch Wikipedia
Dr. Katzenbergers Badereise — Jean Paul um 1797 * 1763 † 1825 Titelblatt des Erstdrucks von Dr. Katzenbergers Badereise … Deutsch Wikipedia
John Parish (Kaufmann) — John Parish (* 5. März 1742 in Leith, Schottland; † 4. Februar[1] 1829 in Bath, England) war ein hamburgischer Kaufmann. Seine Handelsgeschäfte mit England und später mit den USA machten ihn zu einem der reichsten Männer seiner Zeit und sein… … Deutsch Wikipedia
Heimat zu verkaufen — Filmdaten Originaltitel Heimat zu verkaufen Produktionsland Österreich, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Benjamin Samuel Williams — (* 2. März 1824 in Hoddesdon, Hertfordshire; † 24. Juni 1890 in Holloway (London)) war ein englischer Handelsgärtner. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „B.S.Williams“ … Deutsch Wikipedia